
Success Stories Roboter Pepper
Pepper im Seniorenzentrum Plettenberg

Pepper im Seniorenzentrum Plettenberg
Pepper in der Pflegebetreuung
Das Seniorenzentrum Plettenberg ist direkt angeschlossen an das radprax Krankenhaus Plettenberg. Es verfügt über Platz für 48 Vollzeitpflegeplätze und 10 Kurzeitpflegeplätze, auf drei individuell gestalteten Wohnbereichen und 12 Tagespflegegäste. Wenn das Leben zu Hause zu beschwerlich wird, soziale Kontakte und Kompetenzen verloren gehen und die Kräfte nachlassen, bietet das Seniorenzentrum dem Menschen ein neues Zuhause.„Pepper ist für uns seit zwei Jahren ein stetiger Begleiter in der Pflege und Betreuung. Unsere Bewohner kennen Pepper und freuen sich jederzeit sichtlich über einen Besuch auf dem Wohnbereich oder in der Gruppe. Wo mir als Mitarbeiterin Grenzen gesteckt sind, ich nicht mehr weiterkomme, macht Pepper es möglich Kontakt zu Personen mit z.B. starken kognitiven Einschränkungen oder auffälligem Verhalten herzustellen."

©Seniorenzentrum Plettenberg

Aktive Skills:
Im Seniorenzentrum Plettenberg hat Pepper folgende Fähigkeiten:
Pepper & DRK Fulda

Pepper & DRK Fulda
Pepper in der Pflegebetreuung
Im Verbund der DRK-Fulda GmbH befinden sich diestationären Senioreneinrichtungen „Bruder Konrad“ in Weyhers, „Am Roten Rain“ in Petersberg, „St. Kilian“ in Hilders sowie „St.Lioba“ und „Heilig Geist“ in Fulda. Seit 2019 istauch „Am Schloss“ in Friedewald Teil der DRK Seniorenzentren. Auf individuell gestalteten Wohnbereichen und in Hausgemeinschaften steht das Wohlbefinden der Bewohner im Mittelpunkt unseres täglichen Tuns.Darüber hinaus bieten wir ambulante Pflege „DRK Zuhause“ im Raum Fulda, im Ulstertal und in Neuhof an.Die Nachtpflege in Weyhers ist mit acht Plätzen hessenweit einmalig in Betrieb gegangen.„Pepper ist seit Anfang 2020regelmäßig in unseren sechs stationären Pflegeeinrichtungen unterwegs. Mehrere Male pro Monatje Einrichtung besucht Pepper die Seniorenim Gruppenraum, auf dem Wohnbereich oder in Bewohnerzimmern.Unsere Bewohnerkennen Pepper inzwischen immer besser und freuen sich jederzeit sichtlich über einen Besuch und die vielen Unterhaltungsmöglichkeiten, die ihnen der Roboter bietet. Ob beim Tiereraten, Bilder-Quiz oder Vier Gewinnt, dieBewohnernehmen an den Terminen mit Pepper stets motiviert teil und rätseln fast immer fleißig alleine oder gemeinsam im Team. ."

©DRK Fulda

Aktive Skills:
Im Seniorenzentrum der DRK Fulda hat Pepper folgende Fähigkeiten:

Pepper bei enercity

Pepper & enercity
Pepper im Kundencenter von enercity
Seit vor über 20 Jahren die Stadtwerke Hannover zu enercity AG wurden, werden von hier aus Menschen mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser beliefert. Das durch Innovationen geprägte Unternehmen richtet seine Strategien auf die Energiewelt von morgen - für mehr erneuerbare Energien, mehr Angebote für neue Dienstleistungen zu Energieeffizienz und Energiesparen, für E-Mobilität und für Smart Home. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Pepper Einzug in das innerstädtische Kundencenter in Hannover hält.„Ich habe Pepper auf der letzten Hannover Messe erstmals gesehen. Es war sofort klar, das ist unser Symbol für die neue digitale Energiewelt von morgen. Die Energie, die wir unseren Kunden liefern, wird nachhaltig und grün; unser Service ein Erlebnis für unsere Kunden. Das zeigt Pepper eindrucksvoll. Er reagiert auf menschliche Ansprache und passt sich der Sprache seines Gegenübers an."

©enercity

Aktive Skills:
Bei enercity hat Pepper folgende Fähigkeiten:

Pepper bei digitalSTROM
Pepper bei digitalSTROM
Pepper im Smart Home Bereich
Durch die Kooperation mit dem schweizer Unternehmen digitalSTROM, welches Lösungen im Smart Home Bereich bietet, lässt sich anschaulich zeigen, was heute schon machbar ist.Durch die Anbindung von Pepper an die Platform von digitalStrom ist es möglich sämtliche vernetzte und digitalisierte Geräte durch Pepper zu steuern. Durch einfache Sprachbefehle an Pepper werden Haushaltsgeräte zu einem intelligenten, individualisierbaren und einfach zu steuernden Netzwerk. Dieses System kann vielfältig eingesetzt werden:
Im Tourismusbereich kann Pepper sowohl Smart Home Komplexe im Hotelzimmer, als auch an der Rezeption bedienen. Zimmerbeleuchtung, Soundeinstellungen oder Raumtemperatur können ganz einfach per Sprache gesteuert werden.
Auch in Büros und im Empfangsbereichen ist Peppers Einsatz möglich. Durch die Einzigartige Kombination aus Roboter und Smart Home Technologie kann die gesamte Elektronik von einem Punkt aus gesteuert werden.
Denkbar ist auch die Umsetzung in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Gerade ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen profitieren von einem Kranken- oder Pflegezimmer, welches vollständig via Sprachsteuerung zu kontrollieren ist. Pepper kann in dem Fall beispielsweise die Jalousien hoch- und runterfahren, ein Bad einlassen oder das Radio bedienen.

Aktive Skills:
Bei digitalSTROM hat Pepper folgende Fähigkeiten:

Pepper bei Volkswagen

©Volkswagen
Pepper bei Volkswagen
Peppers Gehirn wächst weiter: die Schnittstelle zu IBM Watson
In Wolfsburg gilt der Konzernsitz von Volkswagen als Herzstück der Digitalisierung. In der Volkswagen IT-City, einem campusartigen Bürokomplex für rund 1.500 Mitarbeiter, wird vor allem auf agiles Arbeiten mit möglichst kurzen Entwicklungs- und Erprobungszyklen Wert gelegt.Natürlich darf hier auch Pepper nicht fehlen. Dieser gehört zum Team im X-Center der Konzern Digitalisierung. Hier werden verstärkt neue Formen der Zusammenarbeit und Software-Entwicklung erprobt.
In einem Forschungsprojekt von Volkswagen, IBM und Entrance ist es gemeinsam gelungen das System Watson an Pepper anzubinden und somit Zugriff auf externe Informationen zu erhalten. Mit der Anbindung an die externe Cloud wurden Peppers Einsatzmöglichkeiten demzufolge stark erweitert. Unterhaltungen mit Pepper kennen nun keine Grenzen mehr.
Aktive Skills:
Im X-Center der Konzern Digitalisierung von VW hat Pepper folgende Fähigkeiten:

Pepper bei der Sparkasse

©OstseeSparkasse