
ICH BIN SAWYER
Das ist Sawyer
Der einfach zu bedienende , flexible und hoch akzeptierte kollaborative Roboter.
Dank seines freundlichen Designs wird Sawyer von der menschlichen Belegschaft schnell akzeptiert.
Dank seines freundlichen Designs wird Sawyer von der menschlichen Belegschaft schnell akzeptiert.

Besonderheiten Sawyer:
Einsatzgebiete für Sawyer
In welchen Bereichen kann Sawyer eingesetzt werden?

CNC-Bearbeitung
Sawyer unterstützt in der CNC-Bearbeitung als Fräse und formt somit die gewünschten Teile.

Gussverfahren
Im Gussverfahren optimiert Sawyer das Fertigen von verschiedenen Werkstücken und Materialien.

PCB-Bearbeitung und ICT
Sawyer übernimmt Aufgaben in der Elektronikfertigung.

Dienstleistung
Ob als Eyecatcher auf Messen oder im eigenen Büro: Sawyer kann auf Wunsch Getränke zubereiten und servieren.

Verpackung
In der Verpackungsindustrie unterstützt Sawyer in unterschiedlichen Bereichen.

Be- und Entladen von Linien
Sawyer übernimmt Beladungen und Entladen und Waren.

Ereignis-Robotik
Sie wollen mit Sawyer ein besonderes Ereignis schaffen? Mit Sawyer lassen sich individuelle Ideen umsetzen.

Prüfung und Inspektion
Optimierte Prozesse innerhalb der Inspektion durch Roboter Sawyer.
Iserlohner Werkstätten: Einsatz im Alltag der Inklusion
In den Iserlohner Werkstätten unterstützen mehrere Sawyer Roboter den Alltag der Inklusion.
Die Förderung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW ermöglichte hierbei die neuen digitalen Assistenzsysteme einzuführen.
Dahinter steht das Projekt „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“, das mit Hilfe digitaler Unterstützung auf die Abmilderung der coronabedingten Folgen von Unternehmen zielt.
.

Sawyer - Roboter-Spezifikationen
Übersicht der Systemeigenschaften

Programmierung:
- Einfache Programmierung
Reichweite:
- Reichweite 900mm
Wiederholbarkeit:
- Wiederholbarkeit +/-0,1mm
Kameras:
- integrierte Kameras
Nutzlast:
- 4 kg Nutzlast
Achsen:
- 7 Achsen
- Kraftsensorik in jeder Achse