
Wir sind Zukunft
Selbstbewusst durch das digitale Zeitalter
ENTRANCE hilft Ihnen, die Innovationen der Zukunft zu nutzen
Robotik. Künstliche Intelligenz. Virtual Reality. Das digitale Zeitalter entwickelt sich rasant und ist nicht aufzuhalten. Es existiert ein enormer Entwicklungsdruck, der besonders auf Unternehmen lastet und oft für Überforderung sorgt. Lassen Sie sich nicht verunsichern, sondern nutzen Sie unser Angebot: Lernen Sie mit unseren Vorträgen die aktuellen Trends kennen und blicken Sie mit uns in die Zukunft. Lassen Sie sich auf Workshops inspirieren und entwickeln neue Ideen. Oder setzen Sie gemeinsam mit uns Ihr eigenes Zukunftsprojekt um. Machen Sie noch heute den ersten Schritt in Ihre digitale Zukunft.
Unsere Kompetenzen
Ihr Wegweiser für die Zukunft

ENTRANCE Vorträge: Die Idee der Innovation im Unternehmen

ENTRANCE Workshops: Digitalisierung & Schwerpunkt Robotik

Zukunftsberatung: Innovation in Ihrem Unternehmen erwecken

Unser Speaker
Ihre Inspiration
Jörg Heynkes
Über den Redner:
Jörg Heynkes, Jahrgang 1962 und seit 1985 unternehmerisch in den Bereichen Medien, Eventmarketing, Projektentwicklung und als Geschäftsführer der "VillaMedia" tätig. Außerdem betreibt er mit der Firma "Energie Pur" ein Beratungsunternehmen in den Bereichen: Energie-, Effizienz- und Mobilitätskonzepte. 2016 gründete er mit der Fa. "Entrance - Gesellschaft für Künstliche Intelligenz und Robotik" ein erfolgreiches Startup und begeistert seither die Medien und seine Kunden mit dem Roboter Pepper.
Jörg Heynkes beteiligt sich an unterschiedlichen Forschungsprojekten zu technischer und gesellschaftlicher Innovation und Transformation.
Seit einigen Jahren ist er in seiner Rolle als Keynote Speaker, Referent und Workshopleiter international erfolgreich.
Neben seinem Engagement beim Rotary Club Wuppertal-Bergisch Land, wirkt er ehrenamtlich vor allem in den Vorständen der Vereine "Innovationszentrum NRW" und der "Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft“, sowie im Regionalvorstand des „LEE-Landesverband Erneuerbare Energien“. Beim Verein "Aufbruch am Arrenberg" initiierte er das bundesweit vielfach beachtete Projekt "Klimaquartier Arrenberg" bei dem er derzeit mit seinen Mitstreitern den Bau der grössten klimaneutralen Farm inmitten einer Europäischen Grossstadt plant. Seit 2013 fungiert er im Ehrenamt als Vizepräsident der Bergischen Industrie- und Handelskammer. Die Landesregierung NRW zeichnete ihn mit dem Energienetzwerk VillaMedia und dem Klimaquartier als eines der wichtigsten Klimaschutzprojekte im Jahr 2016 aus. Ausserdem ist er Träger des "Deutschen Solarpreis 2016".
Mehr erfahren unter:


Die große digitale Transformation

Die Revolution Künstliche Intelligenz und Robotik

Vernetzte autonome Mobilität verändert die Welt

Das Energienetzwerk VillaMedia

Die Blaupause Das Klimaquartier Arrenberg in Wuppertal
